Motorradpanne und beim Abschleppen umgekippt? Schuld war der 'falsche LKW'!

Ein Video, das kürzlich online viral ging, hat die Biker-Community ins Schwitzen gebracht: Ein ausländischer Fahrer hat eine Panne mit seinem Motorrad und ruft einen Abschleppwagen, aber das Motorrad kippt während des Abschleppvorgangs um. Am Ende muss der Besitzer dem Fahrer helfen, das Motorrad wieder aufzurichten!
Viele Leute kritisierten es als "unprofessionell", aber in Wirklichkeit – es sieht aus wie ein Bedienungsfehler, war aber tatsächlich die Wahl der falschen Werkzeuge und Methoden!
🚨 Warum ist das Motorrad beim Abschleppen umgekippt? Hier ist der wahre Grund:
Grund 1: Der Abschleppwagen hatte "keinen Kranarm" und war für das Abschleppen eines defekten Motorrads ungeeignet
Aus dem Video geht hervor, dass der Abschleppwagen zwar eine Plattform hatte, es sich aber um eine kippbare Rampe handelte, auf die das Motorrad geschoben werden musste. Kein Kranarm → kein mechanisches Heben → man kann sich nur auf manuelles Schieben verlassen.
Aber Motorräder sind groß und schwer, daher ist das Hochschieben extrem riskant!
Grund 2: Das Fahrzeug konnte nicht starten und konnte nur geschoben werden
Wenn das Motorrad noch von selbst hätte starten können, wäre es vielleicht möglich gewesen, es langsam auf die Plattform zu fahren. Aber diesmal war es ein komplett totes Motorrad, also konnte es nur geschoben oder gerollt werden.
Gewicht des Motorrads + kippbare Plattform = ein Ausrutscher und das ganze Ding stürzt um!
Grund 3: Unsachgemäße Befestigung und Ausrüstung beeinträchtigen die Sicherheit
Selbst wenn Spanngurte verwendet werden, müssen Sie sicherstellen, dass sie fest sitzen und die Ausrüstung für das Motorrad geeignet ist. Beim Abschleppen eines Motorrads sollten Sie spezielle Gurte, Radkeile, Antirutschmatten und andere Schutzausrüstung verwenden. Falsche Winkel und Druckpunkte können alle zu einem Kipprisiko führen.
👉 Überprüfen Sie vor der Fahrt immer, ob Ausrüstung und Befestigung korrekt sind!
✅ Was ist die "richtige" Art, ein Motorrad zu bergen?
Tatsächlich geht es nicht darum, dass man ein Motorrad nicht bergen kann, sondern man muss "den richtigen LKW + die richtige Methode verwenden":
🔸 Methode 1: LKW mit Ladebordwand
Dieser hat hinten eine elektrische Ladebordwand wie einen Aufzug, keine Rampe!
Arbeitsablauf:
- Das Motorrad auf die Ladebordwand rollen
- Elektrisch auf die Höhe der Ladefläche anheben
- Auf die Ladefläche schieben und sichern
👉 Geeignet für nicht startende Motorräder, wenn kein Kran verfügbar ist, viel sicherer als eine Rampe!

🔸 Methode 2: Abschleppwagen mit Kran
Mit einem Kranarm können Sie das Motorrad direkt auf die Ladefläche heben. Kein Rollen, kein Schieben, es ist am besten für kaputte oder in einen Unfall verwickelte Motorräder geeignet! Solange der Fahrer es richtig bedient und mit Gurten sichert, erfordert der gesamte Prozess immer noch große Sorgfalt, da eine unsachgemäße Kranbedienung auch zu Fahrzeugschäden führen kann!

📌 Wenn Sie ein Motorradbesitzer sind und Ihr Motorrad eine Panne hat, was sollten Sie tun?
✅ Sie müssen zuerst fragen: "Ist Ihr LKW ein Kranwagen, ein Tieflader oder einer mit einer Ladebordwand?"
✅ Wenn es nicht starten kann, machen Sie deutlich: "Ich kann es nicht selbst hochfahren!"
✅ Senden Sie Fotos vom Zustand des Motorrads an den Fahrer, damit er beurteilen kann, ob er es abschleppen kann.
🧠 Fazit: Nicht jeder Abschleppwagen kann ein Motorrad abschleppen!
Falscher LKW, fehlende Werkzeuge, keine Erfahrung → das ist ein Rezept für eine Katastrophe!
Dieser Vorfall mit dem umgekippten Motorrad lag nicht daran, dass der Abschleppwagen es nicht abschleppen konnte, sondern daran, dass die falsche Methode und der falsche Fahrzeugtyp verwendet wurden!
Hätten sie nur einen Abschleppwagen mit Kranarm oder einen LKW mit Ladebordwand benutzt, wäre der ganze Unfall komplett vermeidbar gewesen!
📣 Ein Wort an die Motorradbesitzer: Nur weil Sie eine "Plattform" sehen, heißt das nicht, dass es abgeschleppt werden kann. Verwenden Sie den richtigen Fahrzeugtyp, finden Sie die richtige Person, und Ihr geliebtes Motorrad wird sicher sein!
💬 Ausgewählte heiße Kommentare von Netz-Nutzern:
Ou Zexiang: Eine Blamage im Ausland.
Peter Sheng: Autos abschleppen bedeutet nicht, dass sie wissen, wie man Motorräder abschleppt, das ist überhaupt kein professionelles Zweirad-Abschleppen.
Li Guoyang: Wenn sie zehntausend Yuan für einen Abschleppvorgang verlangen würden, wette ich, dass niemand es vermasseln würde. Leider wählen die Leute in Taiwan immer noch die billige Option.
Guo-Shiang Lai: Auf der Autobahn holt dir die Polizei einfach einen unprofessionellen, und das zu einem himmelhohen Preis 🤣
Mars Wu: Werft die Motorräder von uns Zweirad-Pöbeln einfach weg, ist ja nicht so, als wären sie ein edles Vierrad, niemanden wird es kümmern (#Sarkasmus, nicht ernst nehmen)
Rettungskönig: Viele Leute wissen nicht, dass die Rettung von Autos und Zweirädern völlig unterschiedlich ist! Werkzeuge, Ladeflächen, Erfahrung sind alle anders. Man kann es nicht einfach mit irgendeinem Seil festbinden, so behandelt man kein Motorrad.
Cai Xiaokun: Na und? Wird es nicht umfallen, wenn man es mit einem Kran hebt und senkt? Das Problem ist, seid ihr Biker bereit, für diesen Kran zu bezahlen? 🤔
💭 Eigentlich haben die Netz-Nutzer recht: Ob die Werkzeuge professionell sind, ist eine Sache, aber ob der Besitzer bereit ist zu zahlen, ist die eigentliche Trennlinie!
📹 Video-Link: https://www.facebook.com/reel/632774089850603
📰 Nachrichten-Link: https://news.ebc.net.tw/news/living/503651