Bremsweg ist kein Witz! Aus einem Threads-Kran-Auffahrunfall-Video die wahren Schwierigkeiten von Großfahrzeugfahrern verstehen

Kürzlich hat ein Video auf Threads eine hitzige Debatte ausgelöst: Ein Fahrer, der an einer roten Ampel wartete, wurde von einem großen Kran von hinten angefahren. Nach der Veröffentlichung des Videos äußerten viele Menschen ihre Meinung. Einige meinten, der Autofahrer hätte "nicht vor dem großen Kran einscheren sollen", während andere unverblümt sagten, "der Kranführer hat keinen Sicherheitsabstand eingehalten".
Artikelquelle: @mm.egg.b auf Threads
Auf Threads ansehen
Kommentare von Internetnutzern
sin26132024: „Hat der Fahrer des großen Fahrzeugs auf die Straße geachtet?“
luke_coffee_5010: „Gut, dass du im Auto warst, du hast andere Motorradfahrer gerettet.“
yongsheng.zhuang: „Das große Fahrzeug hat deutlich gebremst! Du bist in seine Spur gefahren und hast seinen Bremsweg verkürzt! Zwei unglückliche Kinder 🙄“
leoliu.66: „Verdammt, es war noch so weit weg. Er muss am Handy gewesen sein.“
c_ywn: „Das große Fahrzeug hat nicht nur ‚gebremst‘, es hat ‚zu spät gebremst‘. Selbst bei einem Unterschied von einer Autolänge ist es unmöglich, bei weniger als 50 Metern weiter vorwärts zu rutschen, außerdem haben viele Kranführer die Angewohnheit, ihre Ausleger über die Köpfe anderer Leute auszufahren 🙄“
qshaoyou: „An die, die sagen, das große Fahrzeug konnte nicht anhalten, schaut euch das Video genau an. Es war eindeutig das große Fahrzeug, das an der vorherigen Kreuzung beschleunigt hat, um eine gelbe Ampel zu überfahren, und von dem Punkt, an dem das kleine Auto die Spur wechselte, bis zum großen Fahrzeug waren es 6-7 Fahrbahnmarkierungen. Eine Markierung ist 10 Meter lang, also sind 6 60 Meter. Aber das große Fahrzeug hat erst bei 3 verbleibenden Markierungen deutlich gebremst (man sieht das Eintauchen der Bremse), und dann beschweren sie sich über den langen Bremsweg von großen Fahrzeugen... 😐😐😐😐 Wenn das kleine Auto beim Spurwechsel nicht geblinkt hätte, dann könnte man sagen, es ist die Schuld des kleinen Autos, aber wenn nicht, dann hat der Fahrer des großen Fahrzeugs eindeutig nicht auf die Straße vor ihm geachtet und zu spät gebremst.“
Tatsächlich ist die Lehre aus diesem Vorfall einfach: Kleinwagen sollten nicht unbedacht vor großen Kränen einscheren, aber Kranführer müssen auch wissen, wie sie vorausschauend abbremsen und die Straßenverhältnisse antizipieren.
Warum können Kleinwagen nicht unbedacht vor großen Kränen einscheren?
🚗 Kleinwagen / Motorrad: Leichtgewichtig, können beim Bremsen schnell anhalten.
🚛 Großer Kran: Wiegt Dutzende von Tonnen, unterliegt der „Schwerkraftbeschleunigung“ und der Trägheit, der Bremsweg ist viel länger als bei einem Kleinwagen.
👉 Einfach ausgedrückt, ein Kleinwagen kann „sofort anhalten“, aber ein großer Kran ist wie ein riesiger Ball, der nach vorne rast und eine lange Strecke zum Anhalten benötigt. Wenn ein Kleinwagen plötzlich einschert, kann der Kranführer, selbst wenn er sofort bremst, möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten.
Aber der Kranführer hat auch eine Verantwortung!
Als Berufskraftfahrer muss ein Kranführer die Gewohnheit entwickeln, „vorauszuschauen und im Voraus zu bremsen“.
Aus der Analyse des Autors:
- Der Kran könnte an der vorherigen Kreuzung beschleunigt haben, um eine gelbe Ampel zu überfahren, und hatte zu viel Geschwindigkeit.
- Als die nächste Ampel auf Rot schaltete, bremste er, aber es war bereits zu spät.
Dies deutet darauf hin, dass der Kranführer auch bei seiner Bedienung nachlässig war und nicht voraussah, dass vor ihm ein Auto anhalten könnte, was zu dem Auffahrunfall führte.
Zwei-Wege-Erinnerungscheckliste
🚗 Kleinwagenfahrer sollten beachten:
- Fahren Sie nicht unbedacht vor große Fahrzeuge, besonders wenn Sie an einer roten Ampel warten oder im Stau stehen.
- Halten Sie Abstand zu großen Fahrzeugen, vermeiden Sie es, direkt vor ihnen anzuhalten.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, in den Rückspiegel zu schauen. Wenn ein großes Fahrzeug hinter Ihnen ist, ist es am besten, etwas mehr Platz zu lassen.
🚛 Kranführer sollten beachten:
- Antizipieren Sie Ampeln im Voraus, vermeiden Sie es, durch gelbe Ampeln zu hetzen.
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, fahren Sie nicht mit überhöhter Geschwindigkeit in Kreuzungen ein.
- Behandeln Sie die Möglichkeit, dass „jemand einschert“, als eine grundlegende Annahme des täglichen Fahrens und bremsen Sie vorsorglich im Voraus.
Fazit
Verkehrsunfälle werden oft nicht durch eine einzige Ursache verursacht, sondern durch einen Mangel an Vorsicht auf beiden Seiten.
Wenn der Kleinwagen nicht direkt vor dem großen Kran eingeschert wäre, wäre das Risiko viel geringer gewesen.
Wenn der Kranführer in der Lage gewesen wäre, im Voraus zu bremsen und die Situation vorauszusehen, hätte dieser Unfall möglicherweise vermieden werden können.
⚠️ Unabhängig davon, wie die rechtliche Verantwortung bestimmt wird, sind Kleinwagen und Motorräder gegenüber einem großen Fahrzeug immer im Nachteil. Die beste Vorgehensweise ist, dass beide Seiten ein wenig vorsichtiger sind und sich ein wenig weniger auf ihr Glück verlassen.